Von der königlichen Heilanstalt zum modernen Klinikum
Unser Krankenhaus wurde 1903 als Königliche Heilanstalt gegründet. Es war das erste eigens für diesen Zweck gebaute Krankenhaus in Württemberg.
12. Jh.: Hardthof und Reisachmühle
1652: Fürstliches Lustschloss Weißenhof; Besitz einer Linie württembergischer Herzöge
1782: Staatsdomäne (großer landwirtschaftlicher Betrieb der Hofkammer)
1903: Königliche Heilanstalt Weinsberg, staatliche Irrenanstalt
1954: Umfirmierung in „Psychiatrisches Landeskrankenhaus“
1996: Rechtsformwechsel in eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Umbenennung in „Zentrum für Psychiatrie Weinsberg“
2002: Umbenennung in „Klinikum am Weissenhof“. Die Wahl dieses Namens hat seinen Ursprung im Begriff „Weißenhof“, wie das Klinikgelände bereits im 17. Jahrhundert genannt wurde.
2003: 100-Jahr-Feier des Klinikums
2006: 10 Jahre Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg
2009: Einführung des neues Corporate Designs und Bündelung aller Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg zur "ZfP-Gruppe"
2016: 20 Jahre Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg