Therapie- und Beratungsangebote
Durch die enge Zusammenarbeit des multiprofessionellen Behandlungsteams ist eine differenzierte und störungsspezifische Behandlung möglich. Zu unserem qualifizierten Team gehören Ärzte, Psychologen, Pflegefachkräfte, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, Arbeitstherapeuten, Ergotherapeuten, Kunst-, Musik- und Bewegungstherapeuten.
Unsere Behandlungsprinzipien
- Personenzentrierte Sicht
- Festlegung eines Bezugstherapeuten
- Individuelle Behandlungsplanung
- Förderung der Selbstheilungskräfte und Eigenverantwortung
- Wiedereingliederung in das soziale und beruflicheUmfeld
- Einbeziehung der Angehörigen
Unser Leistungssprektrum
- Fachärztliche Diagnostik und Therapie nach aktuellen,wissenschaftlichen Leitlinien
- Krankheitsaufklärung und -bewältigung (Psychoedukation)
- Psychopharmakologische Behandlung nach wissenschaftlichenStandards
- Einzel- und Gruppengespräche
- Unterstützende Psychotherapie (Verhaltenstherapie), zum Beispiel als Vorbereitung für eine ambulante oder stationäre Psychotherapie
- Begleitung und Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung im Rahmen eines bezugspflegerischen Konzeptes
- Einzel- und gruppentherapeutische Angebote, wie Ergotherapie, Allgemeines zukunftsorientiertes Training, Haushaltstraining, Grüne Therapie, Arbeitstherapie, Bewegungstherapie, Kunst- und Musiktherapie
- Komplementärtherapeutische Angebote zur Stärkung der Selbstregulation, Selbstwahrnehmung und Genesungskompetenz, wie zum Beispiel Entspannungsverfahren, Aromapflege, Ohrakupunktur
- Einbeziehung und Beratung von Angehörigen
- Kooperation mit psychosozialen Einrichtungen im Stadt- und Landkreis Heilbronn