Zielgruppe:
Pflegefachkräfte und Mitarbeiter*innen im stationären und ambulanten Bereich, Betreuungskräfte nach Paragraph 43b
Seminarbeschreibung:
Komplementäre Pflegemethoden möchten die medizinischen und medikamentösen Therapien unterstützen. In den letzten Phasen einer demenziellen Erkrankung sind sie häufig die letzten Möglichkeiten, Erkrankten Hilfe und Unterstützung zu geben. Das Seminar zeigt den Teilnehmer*innen die Anwendung unterstützender Pflegemethoden, bei Unruhezuständen, Umkehr des Schlaf-wach-Rhythmus, Appetitlosigkeit, Angstzuständen und Konzentrationsschwierigkeiten.
Inhalte:
- Wie wirken ätherische Öle?
- Wie können diese angewendet werden?
- Wie werden Mischungen hergestellt?
- Praktische Übungen
Arbeitsweise:
PowerPoint-Präsentation, Skripte, Herstellung von Mischungen, Erfahrungsaustausch
Dozentin:
Jasmin Bayer
Zeit und Ort:
7. Februar 2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Musikzimmer (1. OG im Festsaal), Klinikum am Weissenhof
Kosten (inkl. Pausenbewirtung):
40 Euro für Teilnehmende aus dem Landkreis Heilbronn
80 Euro für alle weiteren Teilnehmenden
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail zu den GPSP-Fortbildungen an: gpsp@klinikum-weissenhof.de
Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren vollständigen Namen sowie die Anschrift der Einrichtung (Rechnungsanschrift) an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Hier finden Sie alle Informationen zum Gerontopsychiatrischen Schwerpunkt (GPSP)