Zielgruppe:
Pflegefachkräfte und Mitarbeiter*innen im stationären und ambulanten Bereich, Betreuungskräfte nach Paragraph 43b
Seminarbeschreibung:
Stressreduktions- und Entspannungsverfahren sind für viele Störungsbilder eine wirksame Unterstützung.
Unter dem Begriff Entspannungsverfahren werden verschiedene Techniken zusammengefasst, die körperliche und seelische
Anspannung reduzieren sowie das allgemeine Wohlbefinden fördern sollen. Entspannungsverfahren werden als übende Verfahren bezeichnet, da der positive Effekt durch regelmäßiges Üben zunimmt. In diesem Seminar erlernen sie verschiedene Techniken der
Entspannung kennen, die sie in Einzelinterventionen oder als Gruppenangebote anbieten können, sowie auch für sich selbst
nutzen können.
Inhalte:
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
- Autogenes Training
- Atemübungen
- Fantasiereise
Arbeitsweise:
- Präsentation und Übung
Dozentin:
Jasmin Bayer
Zeit und Ort:
28. April 2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Musikzimmer (1. OG im Festsaal), Klinikum am Weissenhof
Für die Veranstaltung benötigen Sie eine Decke, eine Isomatte und ein kleines Kissen. Bitte bringen Sie diese mit.
Kosten (inkl. Pausenbewirtung):
40 Euro für Teilnehmende aus dem Landkreis Heilbronn
80 Euro für alle weiteren Teilnehmenden
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail zu den GPSP-Fortbildungen an: gpsp@klinikum-weissenhof.de
Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren vollständigen Namen sowie die Anschrift der Einrichtung (Rechnungsanschrift) an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Hier finden Sie alle Informationen zum Gerontopsychiatrischen Schwerpunkt (GPSP)