Gewalt in der Pflege von demenziell und psychisch erkrankten Menschen.
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte und Mitarbeiter*innen im stationären und ambulanten Bereich, Betreuungskräfte nach Paragraph 43b, ehrenamtlich tätige Personen
Seminarbeschreibung:
Extreme physische Gewalt ist in der Pflege selten, auch wenn die Massenmedien uns häufig etwas anderes suggerieren. Aber wie sieht es mit anderen Formen von Gewalt aus? Etwa psychische und strukturelle Gewalt in der Pflege von demenziell oder psychisch erkrankten Menschen. Die Fortbildung beleuchtet verschiedene Gewaltformen und zeigt professionelle Methoden zum Durchbrechen der Gewaltspirale auf.
Inhalte:
- Pflege von Menschen mit Demenz als Herausforderung
- Belastungen für die Pflegekräfte, Selbstpflege
- Verdeckte und offene Gewalt im Umgang mit Menschen mit Demenz oder psychisch erkrankten Menschen
- Mit Verständnis und „Handwerkszeug“ schwierige Situationen gestalten
Arbeitsweise:
Vortrag, Präsentation, Skripte
Dozent:
Peter Rügner
Ort und Zeit:
22. Mai 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Musikzimmer (1. OG im Festsaal), Klinikum am Weissenhof
Kosten (inkl. Pausenbewirtung):
20 Euro für Teilnehmende aus dem Landkreis Heilbronn
40 Euro für alle weiteren Teilnehmenden
5 Euro für ehrenamtlich tätige Personen (ermäßigter Beitrag)
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail zu den GPSP-Fortbildungen an: gpsp@klinikum-weissenhof.de
Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren vollständigen Namen sowie die Anschrift der Einrichtung (Rechnungsanschrift) an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Hier finden Sie alle Informationen zum Gerontopsychiatrischen Schwerpunkt (GPSP)