Zielgruppe:
Pflegefachkräfte und Mitarbeiter*innen im stationären und ambulanten Bereich, Betreuungskräfte nach Paragraph 43 b, ehrenamtlich tätige Personen
Seminarbeschreibung:
Durch das Heilsame Singen wird auf besondere Weise die Lebensfreude entfacht und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Singen hat Einfluss auf unsere psychische, physische, geistige und soziale Gesundheit. Es wirkt als Gesundheitserreger und Lebenselixier, wir setzen damit einen ganzen Cocktail von Glückshormonen frei, wodurch alle Hirnfunktionen positiv beeinflusst werden. Singen ist die Sprache des Herzens und unserer Emotionen. Das heilsame Singen setzt keine musikalischen Vorkenntnisse voraus. Zwischenmenschliche Begegnungen und gemeinsam erlebte Freude stehen im Vordergrund. Die leicht zu singenden Lieder werden während des aktiven Singens erlernt.
Inhalte:
- Hintergründe zum Heilsamen Singen
- Gemeinsames Erleben von Liedern
- Passende Bewegungseinheiten
Arbeitsweise:
Vortrag, Präsentation, Diskussionsrunde
Dozent*innen:
Katharina Kraft und Irene Anic
Ort und Zeit:
13. März 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Musikzimmer (1. OG im Festsaal), Klinikum am Weissenhof
Kosten (inkl. Pausenbewirtung):
20 Euro für Teilnehmende aus dem Landkreis Heilbronn
40 Euro für alle weiteren Teilnehmenden
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail zu den GPSP-Fortbildungen an: gpsp@klinikum-weissenhof.de
Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren vollständigen Namen sowie die Anschrift der Einrichtung (Rechnungsanschrift) an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Hier finden Sie alle Informationen zum Gerontopsychiatrischen Schwerpunkt (GPSP)