Kompetenzen und Krankheitsbilder
Die Klinik für Suchttherapie bietet die differenzierte Diagnostik und Behandlung von stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen an. In unseren vier Stationen bieten wir ein qualifiziertes Behandlungsangebot, das dem Schweregrad und der Verlaufsform des Betroffenen entsprechend angepasst wird. Hinzu kommen teilstationäre Angebote und eine Ambulanz für Abhängigkeitskranke (PIA Sucht).
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:
- die Diagnostik und Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
- die Behandlung von akuten Rauschzuständen
- der körperliche und psychische Entzug von psychoaktiven Substanzen
- die Auseinandersetzung mit der Suchtkrankheit und ihrer physischen, psychischen und sozialen Folgen
- die Förderung eines gesundheitsorientierten Lebensstils und die Stabilisierung der Motivation sich dahingehend zu verändern
- die Beratung und Hilfestellung zur Inanspruchnahme weiterführender Behandlungsmaßnahmen
Unser Leistungsspektrum
Therapeutisches Spektrum
Therapeutisches Spektrum
Unser breites therapeutisches Spektrum umfasst Einzel- und Gruppenangebote.
Diese werden von einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten, Psycholog*innen, Pflegefachkräften und Fachtherapeut*innen gestaltet und durchgeführt.
Wir organisieren uns nach dem Bezugspflegeprinzip. Damit gewährleisten wir eine individuelle und ganzheitliche Betreuung und Begleitung der Menschen, die sich in stationäre Behandlung begeben.
Einzelangebote
Einzelangebote
- Visiten
- Einzelgespräche mit Arzt/Psychologen
- Krisenintervention
- Bezugspflegegespräche
- Einzelgespräche mit Sozialarbeiter/in
- Medikamentöse Therapie
- Gespräche mit Angehörigen
- Training alltagspraktischer Fähigkeiten
Gruppenangebote
Gruppenangebote
- Informationsgruppe
- Pflegerische Gruppen
- Achtsamkeitstraining
- Soziales Kompetenztraining
- Psychoedukationsgruppe
- Seelsorgegruppe
- Entspannungsgruppe
- Nordic-Walking
- Musiktherapie
- Körperwahrnehmung
- Gemeinschaftsaktivitäten
- Morgenrunde
- Kontakt zu und Vorstellung von Selbsthilfegruppen
Alternative Behandlungsverfahren
Alternative Behandlungsverfahren
Alternative Behandlungsangebote unterstützen die Therapie und sind Bestandteil unseres gesundheitsfördernden Ansatzes:
- Akupunktur
- Aromapflege
- Entspannungsverfahren
- Entspannungsbäder