Blick auf ein Gebäude der Psychosomatik im Klinikpark zwischen Bäumen.

Kontakt + Aufnahme

Für die Behandlung am Standort Weinsberg bitten wir um Terminvereinbarung für ein vorstationäres Gespräch. Bitte wenden Sie sich hierfür an Frau Mehring in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 07134 75-1820.

Falls Sie bereits auf einer anderen Station im Klinikum am Weissenhof in Behandlung sind und Interesse an einer psychosomatischen Weiterbehandlung haben, sprechen Sie bitte das für Sie zuständige Behandlungsteam im Hinblick auf eine weiterführende Beratung bei uns an. 

Für eine Behandlung in der Klinik für Psychosomatische Medizin
im Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn wenden Sie sich bitte an unsere Sekretärin, Frau Bröllos: Telefon: 07131 49-11101
 

Bitte denken Sie an folgende Unterlagen, die wir für Ihre Aufnahme benötigen:

  • Versichertenkarte
  • Einweisungsschein für stationäre Krankenhausbehandlung
  • Vorbefunde von Ihren Ärzt*innen
  • Medikamente, die aktuell eingenommen werden oder aktuellen Medikamentenplan
  • Bequeme Kleidung für die Bewegungstherapie
  • Auf Wunsch eigene Handtücher und Bettwäsche, falls Sie dies möchten

Wir erwarten eine sechsmonatige Abstinenzphase von Drogen, am Aufnahmetag wird routinemäßig ein Drogenscreening durchgeführt. Bei Hinweisen auf Drogenkonsum wird der Patient oder die Patientin in der Regel entlassen.
Außerdem legen wir großen Wert auf Alkoholabstinenz. Bei konkreten Hinweisen auf Konsum von Alkohol während der Behandlung müssen wir die betreffenden Patient*innen leider entlassen.

Das Rauchen ist innerhalb des Klinikgebäudes nicht erlaubt. Wer auf das Rauchen nicht verzichten möchte, kann auf das Außengelände des Klinikums ausweichen.

Medikamenteneinnahme, die nicht ärztlicherseits verordnet wurde, können wir leider nicht gestatten. Ihre Ärzt*innen entscheiden mit Ihnen, welche Medikamente Sie während der Therapie einnehmen.

Übernachtungen zuhause sind in der Regel frühestens ab dem zweiten Wochenende vorgesehen, sofern dies Teil des Therapieplanes ist. Ihre Angehörigen können Sie gerne in der Klinik besuchen. Besuche sind täglich von 18:30 – 21:00 Uhr, an Wochenenden und an Feiertagen zwischen 9:00 und 21.00 Uhr möglich.

In der Regel erfolgt die Unterbringung in einem 2-Bett-Zimmer, die Verteilung der Einzelzimmer erfolgt nach Indikationsstellung durch das Behandlungsteam.