Blick auf ein Gebäude der Psychosomatik im Klinikpark zwischen Bäumen.

Therapie + Beratung

Station PSM 24

Station PSM 24 in Weinsberg zeichnet sich durch einen verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt, ergänzt durch systemische und tiefenpsychologische Denkansätze, aus. Mit den Patient*innen erarbeiten wir einen individuellen Therapieplan, der sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien beinhaltet.

  • Konfrontationsbehandlung bei Angst und Zwang
  • Schematherapie und DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie) bei Persönlichkeitsstörungen
  • Aktivitätenaufbau und CBASP (Kognitiv-behaviorales psychotherapeutisches Verhaltensanalysesystem) bei depressiven Störungsbildern
  • Stabilisierungstechniken und anerkannte Expositionsverfahren bei PTBS

Station N6 in Heilbronn

Auf der Station N6 in Heilbronn arbeiten ärztlich-psychologische Psychotherapeut*innen, pflegerische Bezugstherapeut*innen, eine Sozialpädagogin, eine Kunsttherapeutin, ein Musiktherapeut und ein Bewegungstherapeut eng zusammen. Wir achten auf eine umfassende und ganzheitliche Begleitung des Therapieprozesses in einer wohlwollend-unterstützenden Atmosphäre

  • Aufnahme zur Krisenintervention
  • Funktionelle Störungen/Simulationsdiagnostik
  • Motivations-/Indikationsklärung

  • Verhaltenstherapeutische Interventionen wie z.B. Expositionstherapie mit Reaktionsmanagement
  • Kognitive Therapie und CBASP
  • Schematherapie
  • Dialektisch Behaviorale Therapie
  • Entspannungsverfahren
  • Achtsamkeitsbasierte Verfahren
  • Training sozialer Kompetenzen
  • Bewegungstherapie
  • Kunsttherapie
  • Musiktherapie

  • Medikamentöse Therapie
  • Unterstützende Behandlung mit Naturheilverfahren
  • Aromatherapie
  • Ohr-Akupunktur
  • Biofeedback