Blick auf das Klinikgelände im Frühling. Ein Weg führt zu einer Station in einem historischen Gebäude neben Bäumen.
Im Dialog

mit der Öffentlichkeit

Blick auf die Wiese vor dem Verwaltungsgebäude. Auf der linken Bildseite ist ein Kastanienbaum zu sehen. Darunter steht eine Parkbank.
Psychische Gesundheit

im Fokus

Im Dialog mit Bevölkerung und Presse

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben als psychiatrisches Fachkrankenhaus ist dem Klinikum am Weissenhof die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Ausstellungen ein. Unsere öffentlichen Veranstaltungen zum Beispiel am Welttag für seelische Gesundheit bieten ein geradezu ideales Forum des Austausches und der Verständigung rund um Fragen der Psychiatrie. 

Ein gelber Stressball mit Smiley-Gesicht liegt auf einem Tisch. Dahinter steht der Flyer zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
NEWS + PRESSE
NEWS + PRESSE

Lesen Sie hier unsere News und unsere akutellen Pressemitteilungen. 

mehr

Blick auf eine pinke Blume im Wasserglas. Daneben liegt ein Efeuzweig. Beides steht auf einer pinken Serviette.
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie alle unsere aktuellen Veranstaltungstermine.

mehr

Blick auf eine Wiese mit Gänseblümchen vor einem Gebäude des Klinikums am Weissenhof.
MEDIATHEK
MEDIATHEK

Zu den Publikationen des Klinikums am Weissenhof zum Download.

mehr

NEWS + PRESSE

Lesen Sie hier unsere News und unsere akutellen Pressemitteilungen. 

mehr

Aktuelle Corona-Regelungen

Auf der nachfolgenden Seite finden Sie alles rund um die aktuell geltenden Corona-Regelungen in unserem Klinikum.

mehr

Foto der Geschäftsführerin Anett Rose-Losert.

Psychiatrie im Dialog - dieses Selbstverständnis und der Austausch mit unseren Patient*innen, zu den Angehörigen oder unter Kooperationspartnern, unter den Mitarbeitenden und nach außen in die Bevölkerung ist uns sehr wichtig. Dafür stehen wir als Zentrum für Psychiatrie.

ANETT ROSE-LOSERT, GESCHÄFTSFÜRERIN

Öffentlicher Begegnungsraum

Über unseren eigentlichen Versorgungsauftrag hinaus machen wir uns als Zentrum mit gebündelter psychiatrischer Spezialkompetenz stark für gesellschaftliche Aufgaben rund um die Förderung seelischer Gesundheit. Dazu zählt die Aufklärung über psychiatrische und psychosomatische Störungen und Erkrankungen sowie über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten und Grenzen sowie Maßnahmen der Anti-Stigmatisierung psychisch kranker Menschen. 

Unser Parkgelände ist sehr beliebt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen inmitten einer Oase der Ruhe ein. Das Café Auszeit steht für alle offen und bietet Patient*innen oder Besucher*innen einen angenehmen Rahmen zum Austausch außerhalb der Stationen. 

Karriere

Starten Sie im Klinikum am Weissenhof durch und werden Sie Teil unseres Teams! Ihr Einstieg direkt auf unsere Karriereseite: 

weiter