Anfang 2025 haben die ersten Psychosomatischen Institutsambulanzen (PsIA) für komplex psychisch erkrankte Patient*innen in Baden-Württemberg ihren Betrieb aufgenommen. In Ergänzung zu den seit 2012 tätigen Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA) sollen beide „… wesentliches Bindeglied in der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung psychisch kranker Erwachsener…“ sein (§ 118 Abs. 3 SGB V). Das Versorgungsangebot der PsIA ist multiprofessionell und richtet sich an Patient*innen, die von anderen Versorgungsangeboten nur unzureichend erreicht werden oder ansonsten teil- oder vollstationär behandelt werden müssten.
Damit dieses Angebot gelingen kann, ist die Zusammenarbeit mit Ihnen als externe hausärztliche, psychiatrische und psychotherapeutische Kolleg*innen sehr wichtig. Deshalb wollen wir Ihnen in unserer Fortbildung die Rahmenbedingungen, Möglichkeiten und Grenzen der PsIA vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
Sie haben die Möglichkeit, die Veranstaltung vor Ort zu besuchen oder per Livestream zu verfolgen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie vor Ort oder per Livestream teilnehmen.
Anmeldung bis 21. Oktober 2025 an das Kliniksekretariat, Sandra Bröllos s.broellos@klinikum-weissenhof.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
DETAILS
Termin:
Dienstag, 04.11.2025 | 17:00 Uhr
Ort:
SLK-Klinikum Heilbronn | Station N6
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Am Gesundbrunnen 20 - 26
74078 Heilbronn
Anmeldung:
Anmeldung bis 21. Oktober 2025 an das Kliniksekretariat, Sandra Bröllos
Telefon: 07131 49-11101
Fax: 07134 75-3660
E-Mail: s.broellos@klinikum-weissenhof.de