Das Klinikum am Weissenhof geht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz: Durch den Bezug von Kyocera-Toner über die Büroorganisation Waldenmaier GmbH im Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 wurden die Treibhausgasemissionen der Herstellungsphase vollständig kompensiert.
Insgesamt 4,31 Tonnen CO₂-Äquivalent, die bei der Produktion des Toners anfallen, wurden über das Gold Standard-Klimaschutzprojekt „Solarenergie Indien“ (GS 7726) aus dem Portfolio von Fokus Zukunft ausgeglichen. Das Projekt leistet nicht nur einen Beitrag zur Reduktion der globalen Emissionen, sondern unterstützt auch die soziale, ökologische und wirtschaftliche Entwicklung in der Region Rajasthan. Damit fördert es aktiv die Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen.
Das Klinikum am Weissenhof unterstreicht mit dieser Maßnahme sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft und setzt sich gezielt für umweltfreundliche Lösungen ein. „Wir freuen uns über die langjährige, zuverlässige Zusammenarbeit mit der Firma Waldenmaier und Kyocera. Aktuell sind über 480 Kyocera-Drucker im Einsatz, die nicht nur leistungsfähig sind, sondern auch ressourcenschonend arbeiten.“, so Frank Rehm, IT-Leiter des Klinikums am Weissenhof.