Seit 2019 treffen sich jeden Montag um 16 Uhr Menschen aus Klinik und Umgebung zum gemeinsamen Singen – offen für alle, heilsam für Körper und Seele. Nach 6 Jahren „Heilsames Singen“ ist es soweit: Wir feiern die offizielle Zertifizierung durch den Verein Singende Krankenhäuser e.V. Mit dabei: Die Schirmherrin des Vereins, Gerlinde Kretschmann, das Team „Heilsames Singen“ und viele singfreudige Gäste!
Ort und Datum der Veranstaltung:
Klinikum am Weissenhof, 74189 Weinsberg, Festsaal,
Mittwoch, 19.11.2025, 11:30 Uhr
Zum Heilsamen Singen und zum Verein „Singende Krankenhäuser e.V.“
Die Gruppe "Heilsames Singen" besteht im Klinikum am Weissenhof seit 2019 und trifft sich jeden Montag um 16 Uhr (außer an Feiertagen) in der Kirche des Klinikum am Weissenhof. Das Angebot ist offen für alle, auch für Gäste von außerhalb. Aktuell nehmen regelmäßig 20 bis 30 Personen teil – darunter Patient*innen, ehemalige Patient*innen, Mitarbeitende und Interessierte aus der Umgebung. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die Freude am Singen steht im Vordergrund.
Entstanden ist der Verein "Singende Krankenhäuser e.V." 2009 aus dem Wunsch von Patient*innen, die positiven Erfahrungen des Singens nachhaltig in Gesundheitseinrichtungen zu verankern. Heute trägt der Verein diese gesundheitsfördernde Praxis des Singens besonders zu Menschen in Gesundheits- und Pflegekontexten. Mit Weiterbildungsmodulen vermittelt der Verein, wie niedrigschwellige Singangebote in Einrichtungen umgesetzt werden können – qualitätsgesichert, präventiv und gemeinschaftsstärkend. Das Sing-Netzwerk ist multiprofessionell und verbunden mit allen Mitgestaltenden des Gesundheitswesens: mit Patient*innen, Behandelnden, Forschenden, Lehrenden, Seelsorgenden und vielen Singbegeisterten.

