Wie die Medizin insgesamt sind Psychosomatik, Psychotherapie und auch Psychiatrie einem stetigen Wandel unterworfen. Die Kliniken des Klinikum am Weissenhof beteiligen sich aktiv an einer Weiterentwicklung der aktuellen Therapieansätze und der Evaluation von neuen Möglichkeiten im Bereich der Diagnostik und der Therapie, aber auch der Ursachenforschung psychischer Erkrankungen und Auffälligkeiten.
Zusätzlich sind wir als Akademisches Lehrkrankenhaus aktiv an der Weitergabe von Informationen in der Lehre beteiligt. Im Rahmen der Currikulären Lehre (HeiCuMed) erfolgt der Unterricht in klinischer Psychiatrie in Kleingruppen bei uns im Zentrum.
An einer Promotion interessierte Student*innen setzen sich bitte direkt mit dem Sekretariat von Herrn PD Dr. med. Schüpbach in Verbindung.
Studierende mit einem Studienvorhaben für eine Bachelor- oder Masterarbeit reichen bitte zunächst dem Ärztlichen Direktor Dr. med. Matthias C, Michel das ausgearbeitete Studienvorhaben, sowie den Namen und akademischen Titel der betreuenden Person und die genaue Bezeichnung der Fakultät schriftlich ein.
Hier kommen Sie zu unserer Seite „Fachpublikationen“.
Bauer, Cornelia hat die Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters gemeinsam mit vier anderen KJPP Kolleg*innen: Dr. Christian Chaluppa, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter, Dr. Claas van Aaken
Chaluppa, Dr. Christian hat die Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters gemeinsam mit vier anderen KJPP Kolleg*innen: Cornelia Bauer, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter, Dr. Claas van Aaken
Grunze, Dr. Heinz hat die volle Weiterbildungsermächtigung (4 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie) gemeinsam mit Dr. Thomas Heinrich, Dr. Matthias Michel, Dr. Daniel Schüpbach, Dr. Rainer Schaub
Heimberger, Bettina hat die Weiterbildungsermächtigung in 1 Jahr Neurologie
Hülsewede, Birgit: Weiterbildungsermächtigung in 1 Jahr Psychiatrie
Michel, Dr. Matthias: Volle Weiterbildungsermächtigung (4 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie) gemeinsam mit Dr. Heinz Grunze, Dr. Thomas Heinrich, Dr. Daniel Schüpbach, Dr. Rainer Schaub
Dr. Michel hat die volle Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkt "Forensische Psychiatrie"
Müller-Tasch, Dr. Thomas: Volle Weiterbildungsermächtigung (3 Jahre) für den Facharzt "Psychosomatische Medizin und Psychotherapie"
Schaub, Dr. Rainer: Volle Weiterbildungsermächtigung (4 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie) gemeinsam mit Dr. Heinz Grunze, Dr. Thomas Heinrich, Dr. Matthias Michel, Dr. Daniel Schüpbach
Gerontopsychiatrie und Psychotherapie: DAGPP-Zertifikat "Gerontopsychiatrische Grundversorgung", DGPPN/DGGPP- Zertifikat Gerontopsychiatrie, - Psychotherapie und -Psychosomatik
Schlüter, Dr. Tina: Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters gemeinsam mit vier anderen KJPP Kolleg*innen: Cornelia Bauer, Dr. Christian Chaluppa, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter, Dr. Claas van Aaken
Schüpbach, Dr. Daniel: Volle Weiterbildungsermächtigung (4 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie) gemeinsam mit: Dr. Heinz Grunze, Dr. Thomas Heinrich, Dr. Matthias Michel, Dr. Thomas Heinrich
van Aaken, Dr. Claas: Dr. Claas van Aaken hat die Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters gemeinsam mit vier anderen KJPP Kolleg*innen: Cornelia Bauer, Dr. Christian Chaluppa, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter
Mitglied der Geschäftsleitung, Pflegedirektorin