Organisation

Das Zentrum für Psychiatrie Weinsberg wurde 1996 vom Landesbetrieb in die Rechtsform der Anstalt des öffentlichen Rechts überführt. Seit 2002 heißt das Klinikum "Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychiatrie Weinsberg".
Organisationsstruktur
Aufsichtsrat
Aufsichtsrat
Als oberstes Aufsichtsgremium des Klinikums fungiert ein sechsköpfiger Aufsichtsrat. Dieser besteht aus fünf Mitgliederinnen und Mitgliedern sowie dem Patientenfürsprecher als beratendem Mitglied.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
- Christina Rebmann, Sozialministerium
- Anne Katrin Michalke, Finanzministerium
- Landrat Detlef Piepenburg, Landkreis Heilbronn
- Dr. Thilo Walker, Sozialministerium (Vorsitzender)
- Lilian Kilian, Personalratsvorsitzende
- Thomas Brodhag, Patientenfürsprecher (beratend)
Dem Aufsichtsrat obliegt die Bestellung und Abberufung des Geschäftsführers/der Geschäftsführerin und er erlässt die Satzung für das Klinikum.
Der Aufsichtsrat berät die Geschäftsführerin und überwacht deren Geschäftsführung.
Die zwei Mal im Jahr stattfindenden Aufsichtsratssitzungen sind nicht öffentlich.
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Die operativen Geschäfte des Klinikums führt die Geschäftsleitung mit der Geschäftsführerin an der Spitze.
Die Geschäftsleitung des Klinikum am Weissenhof besteht aus:
Abteilungen
Abteilungen
Ein spezialisiertes Krankenhausunternehmen mit einem umfassenden Versorgungsauftrag wie ihn unser Zentrum erfüllt, bedarf gut funktionierender Betriebsstrukturen, um den vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden.
Unter der Leitung der Kaufmännischen Direktion stehen die Abteilungen
Bau + Technik mit der betriebseigenen Werkfeuerwehr und Anlagenpflege
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Der Finanzdirektion zugeordnet sind die Bereiche
Zu den der Personaldirektion gehören die Bereiche
Personalabteilung und Personalentwicklung