Blick auf das Klinikgelände im Frühling. Ein Weg führt zu einer Station in einem historischen Gebäude neben Bäumen.
Im Dialog

mit der Öffentlichkeit

Blick auf die Wiese vor dem Verwaltungsgebäude. Auf der linken Bildseite ist ein Kastanienbaum zu sehen. Darunter steht eine Parkbank.
Psychische Gesundheit

im Fokus

Veranstaltungen und Termine

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben als psychiatrisches Fachkrankenhaus ist dem Klinikum am Weissenhof die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Ausstellungen ein.

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Basale Stimulation

In dieser Fortbildung erlernen Sie die Methoden und Möglichkeiten der basalen Stimulation.

Evangelisches Gemeindehaus, Obersulm (Willsbach)
Über Demenz reden - Tischgespräch

In kleiner Runde erfahren Interessierte einiges über Demenz. Es bleibt genug Zeit für Austausch und Fragen.

 

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Einsatz von Märchen in der Betreuung von demenzerkrankten Menschen

Märchen sprechen die Gefühlsebene an und können bei der Begleitung demenzerkrankter Menschen unterstützen.

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Austausch für ehrenamtlich Tätige

Ehrenamtliche haben sie Möglichkeit, sich zu Fragen und Anliegen zu gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern…

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Gesund im Beruf – Achtsam mit sich selbst sein

Die Fortbildung zeigt Wege zur Förderung von Resilienz, Kraft und Prävention von Burn-out auf.

Eine beispielhafte Vortragssituation für die Mittwochsfortbildungen im Klinikum am Weissenhof für Ärztinnen und Ärtze.
Festsaal, Klinikum am Weissenhof
MITTWOCHSFORTBILDUNG: Psychiatrische Genetik für den Kliniker

Prof. Dr. Dan Rujescu, Professor für Psychiatrie an der MedUni Wien und Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine…

Termine der Oase e.V. - Gruppe Angehöriger von psychisch Kranken
Gemeindepsychiatrisches Zentrum, Heilbronn
Austausch für Angehörige - Oase e.V.

Nutzen Sie das Treffen, um Erfahrungen mit anderen Angehörigen psychisch erkrankter Menschen auszutauschen und…

Veranstaltung des Heilbronner Dialog - Gemeinsam über psychische Erkrankung reden
Gemeindepsychiatrisches Zentrum, Heilbronn
HEILBRONNER TRIALOG

Gemeinsam über psychische Erkrankung reden

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Ernährung und Demenz

Sensibilisierung für das Thema Ernährung von demenzerkrankten Menschen.

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Entspannungstechniken

Zielgruppe:
Pflegefachkräfte und Mitarbeiter*innen im stationären und ambulanten Bereich, Betreuungskräfte nach…

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

Individuelle Interaktions- und Kommunikationsangebote leisten ein Beitrag zur Beziehungsgestaltung und damit zur…

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Euthyme Behandlungsverfahren

Das Genusstraining  bietet eine strukturierte Vorgehensweise, zur differenzierten Sinnes- und Wahrnehmungsförderung…

Festsaal
Musik und Mehr - Moderierte Klassik im Klinikum am Weissenhof: Barocke Trompetenkonzerte

Schlesische Kammersolisten und Vincente Campos, Trompete.

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Wie können bewegungseingeschränkte Menschen im Alltag unterstützt werden?

Sie lernen in dieser Fortbildung, den pflegebedürftigen Menschen in seiner Bewegung zu unterstützen.

Termine der Oase e.V. - Gruppe Angehöriger von psychisch Kranken
Gemeindepsychiatrisches Zentrum, Heilbronn
Wie kann ich durch eine gute Kommunikation den anderen mit seinem Potenzial fördern? - Vortrag der Oase e.V.

Fachvortrag von Daniel Ripke, Diplom-Psychologe der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Heilbronn

Vier lachende, alte Menschen, die Hand in Hand über einen Steg laufen.
Klinikum am Weissenhof
GPSP Fortbildung: Gewalt in der Pflege

Die Fortbildung beleuchtet verschiedene Gewaltformen und zeigt professionelle Methoden zum Durchbrechen der…