Blick auf den Eingangsbereich des A-Baus im Klinikum am Weissenhof. Ein Informationspunkt steht vor einem Vorbau aus Holz.

Moderne Psychiatrie

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben ist dem Klinikum am Weissenhof die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Kunstausstellungen ein.

Eine beispielhafte Vortragssituation für die Mittwochsfortbildungen im Klinikum am Weissenhof für Ärztinnen und Ärtze.
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie alle Veranstaltungen - von Fach- und Weiterbildungen über Gesprächskreise für Angehörige bis hin zu öffentlichen Konzerten.

mehr

NEUIGKEITEN
NEUIGKEITEN

Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten des Klinikums.

mehr

Baustelle der Station P1 des Klinikums am Weissenhof. Zu sehen ist das Gebäude sowie ein roter Bagger links daneben.
AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB
AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen nach VOB.

mehr

AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen nach VOB.

mehr

Neuigkeiten aus dem Weissenhof

Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

BWKG, Marburger Bund und ver.di kritisieren Bundesregierung: Bedarfsgerechte Patientenversorgung und Löhne der…

WIN-Charta Nachhaltigkeitsbericht 2022 bestätigt

Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie bewertet den Jahresbericht des Klinikums am Weissenhof als sehr gelungen.

Außenansicht der Station P19 des Klinikums am Weissenhof während der Bauphase
Station P19 wird nach umfassendem Umbau eingeweiht

Derzeitige Station P9 zieht in das denkmalgeschützte Gebäude, das nach Generalsanierung in neuem Glanz erstrahlt.

Über Demenz sprechen

Einladung zum Tischgespräch am 23. Mai in Möckmühl

Wegweiser bei psychischen Problemen

Broschüre mit wohnortnahe Anlaufstellen für professionelle Hilfe, Unterstützung und Beratung bei psychischen Problemen.

Die Azubis der Pflegefachschulen beim Kongress (Gruppenfoto)
FACETTEN DES FASZINIERENDEN PFLEGE-UNIVERSUMS

Auszubildende des ersten Generalisten-Jahrgangs tauschen bei einem Kongress der Pflegefachschule Bildungszentrum…

Klinikum am Weissenhof übergibt Laptops an Schüler des Mehrgenerationenhaus Heilbronn
Für mehr Chancengleichheit: Weissenhof unterstützt Schüler*innen mit Laptops

Klinikum am Weissenhof übergibt 15 Laptops an Schüler*innen über das MehrGenerationenHaus Heilbronn.

Trainerschulung für NALTrain Nasenspray
Nasenspray, das Leben rettet

Klinikum am Weissenhof beteiligt sich am Modellprojekt NALtrain und schult Mitarbeitende der Klinik für Suchttherapie.

Planungsskizze MRV-Neubau Schwäbisch Hall
Bau des neuen Gebäudes für den Maßregelvollzug in Schwäbisch Hall startet

Nach rund einjähriger Planung und Projektentwicklung beginnen im April 2023 die Aushubarbeiten für eine…

Über Demenz sprechen

Der Pflegesstützpunkt Landkreis HN und der GPSP laden zum Tischgespräch in Leingarten und Obersulm ein.