Blick auf den Eingangsbereich des A-Baus im Klinikum am Weissenhof. Ein Informationspunkt steht vor einem Vorbau aus Holz.

Zeitgemäße Psychiatrie

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben ist dem Klinikum am Weissenhof die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Kunstausstellungen ein.

Blick auf das Parkgelände im Klinikum am Weissenhof. Am linken Bildrand steht ein großer Kastanienbaum. Dahinter steht eine Parkbank.
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN

Zu unseren Veranstaltungsterminen.

mehr

CORONA-REGELUNGEN
CORONA-REGELUNGEN

Hier finden Sie weitere Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus.

mehr

Blick von rechts auf den A-Bau mit der Pforte im Klinikum am Weissenhof. Der Vorbau der Pforte ist mit Holz verkleidet. Im Vordergrund steht ein Schild mit Informationen für Besuchende.
AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB
AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen nach VOB.

mehr

AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen nach VOB.

mehr

News

Blick auf die Altstadt von Schwäbisch Hall.
Errichtung eines Maßregelvollzugs in Schwäbisch Hall: Infoveranstaltung für Bürger*innen

Die Stadt Schwäbisch Hall und das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg, laden die Bürger*innen…

Deutscher Pflegerat zum Internationalen Tag der Pflegenden

Alles Makulatur? Inhalte des Koalitionsvertrags endlich umsetzen.

Bild des WIN Charta Siegels
WIN-Charta Jahresbericht des Klinikums am Weissenhof wurde bestätigt

Jahresbericht 2021 wurde für sehr gut gelungen befunden.

Collage KLIK green (c) Projekt KLIK green
Klimaschutzpraxis für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen

Nach drei Jahren Laufzeit endete das Projekt KLIK green, Krankenhaus trifft Klimaschutz, am 30. April 2022. Auch das…