Moderne Psychiatrie

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben ist dem Klinikum am Weissenhof die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Kunstausstellungen ein.

Eine beispielhafte Vortragssituation für die Mittwochsfortbildungen im Klinikum am Weissenhof für Ärztinnen und Ärtze.
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie alle Veranstaltungen - von Fach- und Weiterbildungen über Gesprächskreise für Angehörige bis hin zu öffentlichen Konzerten.

mehr

NEUIGKEITEN
NEUIGKEITEN

Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten des Klinikums.

mehr

Baustelle der Station P1 des Klinikums am Weissenhof. Zu sehen ist das Gebäude sowie ein roter Bagger links daneben.
AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB
AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen nach VOB.

mehr

AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen nach VOB.

mehr

Immer auf dem neusten Stand!

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein
und bleiben Sie über alles rund um unser Klinikum informiert.

mehr

Neuigkeiten aus dem Weissenhof

Der baden-württembergische Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha MdL mit Armin Waldbüßer MdL, Fraktion Grüne im Landtag und Isabell Huber MdL, CDU sowie Vertreter*innen des Klinikums am Weissenhof vor der Station P1. Die Personen stehen vor der Station vor einem verglasten Eingangsbereich und lächeln in die Kamera
Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, besucht das Klinikum am Weissenhof

Im Rahmen seiner Sommertour hat Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg, am…

Das Orgateam des diesjährigen Kindertags im Klinikum am Weissenhof freut sich auf einem Gruppenfoto über die erfolgreiche Veranstaltung
Abenteuer, Teamgeist und jede Menge Spaß

Vierter Kindertag am Klinikum am Weissenhof ein voller Erfolg

Frank Rehm, IT-Leiter im Klinikum am Weissenhof und Andreas Breitmayer, Kaufmännischer Direktor im Klinikum am Weissenhof vor einem Kyocera Drucker mit der Urkunde in der Hand.
Klinikum am Weissenhof kompensiert CO₂-Emissionen durch nachhaltigen Tonerbezug

Emissionen der Herstellungsphase von Kyocera-Toner wurden 2024 vollständig ausgeglichen

Ulf Boger mit dem Pflegepreis der Bundesvereinigung leitender Krankenpflegepersonen in der Psychiatrie (BFLK) in der Hand
Ulf Boger gewinnt Management-Preis der Bundesvereinigung leitender Krankenpflegepersonen in der Psychiatrie

Ulf Boger aus der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie im Klinikum am Weissenhof erhält ersten Preis

Gruppenfoto von fünf Personen vor einem Röntgengerät.
Investition in neue Medizintechnik – Klinikum am Weissenhof modernisiert Computertomographie und Röntgenabteilung

Am 28. Mai wurde das neue CT-Gerät und die neue Röntgenanlage eingeweiht.

10 Jahre Zentrum für Psychische Gesundheit Schwäbisch Hall

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 29. Juni 2025.

 

Signet von Psychiatrie-Connect
„Psychiatrie Connect“: Online-Messe des Klinikums am Weissenhof am 15. Mai 2025

Kontakte knüpfen, Wissen teilen, Chancen nutzen: Klinikum am Weisenhof lädt zur digitalen Messe für Fachkräfte ein.

Der QR-Code des Wegleitsystems an einem Schild befestigt wird mit einem Handy abgescannt.
QR-Code-Navigationssystem erleichtert die Orientierung auf dem Klinikum am Weissenhof

Seit einem Jahr sorgt ein digitales QR-Code-Navigationssystem für eine unkomplizierte Orientierung auf dem weitläufigen…

Thilo Klimm und Dr. Christoph Klempp bei der symbolischen Spendenübergabe mit einem Scheck an Dr. med. Claas van Aaken (im Bild v.l.n.r)
Kinder- und Jugendpsychiatrie in Weinsberg erhält Spende

Kiwanis-Club Heilbronn spendet 2.000€ für die Schulkindstation in Weinsberg

 

Vier Auszubildende stehen um einen Tisch herum, auf dem Stifte liegen. Von drei Frauen sieht man nur den Rücken, einen jungen Mann mit grauem Hoodie sieht man von Vorne
„Pflegepower – nicht ohne uns!“

Pflegeauszubildende aus Weinsberg, Wiesloch und Winnenden gestalten vielfältigen Kongresstag im ZfP Winnenden