Blick auf das Klinikgelände im Frühling. Ein Weg führt zu einer Station in einem historischen Gebäude neben Bäumen.
Psychische Gesundheit

im Fokus

Veranstaltungen

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben als psychiatrisches Fachkrankenhaus ist dem Klinikum am Weissenhof die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Ausstellungen ein.

HEILSAMES SINGEN
Heilsames Singen

Das Heilsame Singen ist ein offenes Singangebot und findet jeden Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr (außer an Feiertagen) in der Weissenhof Kirche statt. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos und es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir freuen uns auf Sie und darauf, gemeinsam zu singen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Nick Salsflausen steht vor einem Mikrofon und hält in seiner linken Hand ein Textblatt, welches er anschaut
Festsaal, Klinikum am Weissenhof
Kultur auf dem Weissenhof: Poetry Slam mit Nick Salsflausen und Gäst*innen

Nick Salsflausen und Gäste präsentieren Texte aus ihrem Repertoire

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Gewalt in der Pflege von demenziell und psychisch erkrankten Menschen

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Evangelische Familienbildung, Schwäbisch Hall
TRIALOG: Empowerment „Mut zur Stärke“

Gemeinsamer Austausch auf Augenhöhe für Betroffene, Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige, Fachleute und Interessierte.

Veranstaltung des Heilbronner Dialog - Gemeinsam über psychische Erkrankung reden
Weinsberger Hilfsverein e. V., Wilhelmstr. 51, 74074 Heilbronn
HEILBRONNER TRIALOG - Leben mit/ohne Medikamente

Vortrag von Daniel Amon, Selbsthilfegruppe Defenders und Matthias Odenwald, Arzt für Neurologie, Psychiatrie und…

Zwei Bilder aus der Ausstellung hängen an einer Steinmauer. Auf dem linken Bild ist ein See mit Booten zu sehen. Im Hintergrund ist die Silhouette einer Stadt zu sehen. Am Bildrand ist das Ufer mit Bäumen zu sehen. Das rechte Bild ist abstrakt gemalt, in den Farben Blau und Braun..
Verwaltungsgebäude, Klinikum am Weissenhof
Kultur auf dem Weissenhof: Vernissage und Kunstausstellung

Ausstellung der Werke des Kunstvereins Bretzfeld e.V.

Blick auf das Filmplakat des Films "remember me". Zu sehen ist eine Frau mit kurzen Haaren, die lacht. Das Foto ist im Freien, das Bild ist in hellen Sepiatönen gehalten und wirkt sonnenlichtdurchflutet. Oben rechts ist das Logo des Netzwerk Demenz Heilbronn zu sehen, unten rechts ist der Schriftzug "remember me" sowie ein Hinweis auf die Darsteller des Films in sehr kleiner Schrift zu lesen.
Heilbronn, Kirchbrunnenstr. 9, Arthaus-Kino
Netzwerk Demenz präsentiert "remember me"

Kinofilm und Gespräch zum Thema Demenz

Festwiese
Flohmarkt im Klinikum am Weissenhof

Schönes und gut erhaltenes wird angeboten. Ab 11:00 Uhr gibt es Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und salziges Gebäck.

 

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Gesund im Beruf - Achtsam mit sich selbst sein

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Nichtmedikamentöse Intervention bei Schmerzen

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Eingangsbereich PIA Suchttherapie mit einem Hinweisschild auf der linken Bildseite. Ein Weg führt zum Eingangsbereich der Klinik.
Station 16, PIA Sucht
Informationsabend für Angehörige von Suchtkranken

Sie sind Angehörige von Suchtkranken und suchen Informationen, Unterstützung und Entlastung?

Livestream
Informationen zur Stationsäquivalenten Behandlung in Schwäbisch Hall im Livestream

Wir informieren Betroffene, Behandelnde oder Angehörige über unser Behandlungsangebot StäB (Stationsäquivalente…

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Demenz erleben - Grundlagenwissen, Umgang mit Betroffenen und Selbsterfahrung

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

VHS-Haus Weinsberg
Blickpunkt Psyche: Demenz – Einführung in Diagnostik und Therapie

Vortrag von Dr. Paul Winklmaier, Oberarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, Klinikum am Weissenhof -…

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Validation: Kommunikations- und Begleitansatz für Menschen mit Demenz

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Franka Hollay sitz am Klavier und Ralf Baumgärtner, Suse Leder-Neumann und Stephanie Trojan singen
Festsaal, Klinikum am Weissenhof
Kultur auf dem Weissenhof: Piano and Vocals

Liederabend mit der Pianistin Franka Hollay und dem Sänger/Schlagzeuger Ralf Baumgärtner in Begleitung mit Suse…

Blick auf den Festsaal des Klinikum am Weissenhof. Zu sehen ist ein rotes Backsteingebäude in einem Park. Im Vordergrund Rasen.
Festsaal
PIA Landestagung im Klinikum am Weissenhof

Tagung der Psychiatrischen Institutsambulanzen Baden-Württemberg