Blick auf den Eingangsbereich des A-Baus im Klinikum am Weissenhof. Ein Informationspunkt steht vor einem Vorbau aus Holz.

Moderne Psychiatrie

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben ist dem Klinikum am Weissenhof die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Kunstausstellungen ein.

Eine beispielhafte Vortragssituation für die Mittwochsfortbildungen im Klinikum am Weissenhof für Ärztinnen und Ärtze.
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie alle Veranstaltungen - von Fach- und Weiterbildungen über Gesprächskreise für Angehörige bis hin zu öffentlichen Konzerten.

mehr

NEUIGKEITEN
NEUIGKEITEN

Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten des Klinikums.

mehr

Baustelle der Station P1 des Klinikums am Weissenhof. Zu sehen ist das Gebäude sowie ein roter Bagger links daneben.
AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB
AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen nach VOB.

mehr

AUSSCHREIBUNGEN NACH VOB

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen nach VOB.

mehr

Neuigkeiten aus dem Weissenhof

Klinikum am Weissenhof übergibt Laptops an Schüler des Mehrgenerationenhaus Heilbronn
Für mehr Chancengleichheit: Weissenhof unterstützt Schüler*innen mit Laptops

Klinikum am Weissenhof übergibt 15 Laptops an Schüler*innen über das MehrGenerationenHaus Heilbronn.

Trainerschulung für NALTrain Nasenspray
Nasenspray, das Leben rettet

Klinikum am Weissenhof beteiligt sich am Modellprojekt NALtrain und schult Mitarbeitende der Klinik für Suchttherapie.

Planungsskizze MRV-Neubau Schwäbisch Hall
Bau des neuen Gebäudes für den Maßregelvollzug in Schwäbisch Hall startet

Nach rund einjähriger Planung und Projektentwicklung beginnen im April 2023 die Aushubarbeiten für eine…

Über Demenz sprechen

Der Pflegesstützpunkt Landkreis HN und der GPSP laden zum Tischgespräch in Leingarten und Obersulm ein.

Die Kooperationspartner des Netzwerk Demenz im Landkreis Heilbronn.
Netzwerk Demenz gegründet

Klinikum am Weissenhof, Landratsamt Heilbronn, drei Städte und Gemeinden sowie weitere Netzwerkpartner unterzeichnen…

Klinikum am Weissenhof gedenkt der Opfer der Euthanasie

Am Freitag, 27. Januar 2023 findet der nationale Gedenktag an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft…

Vier ältere Personen laufen lächelnd, Hand in Hand über einen Steg.
Fortbildungsprogramm 2023 des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts erschienen

Auch für 2023 bietet der Gerontopsychiatrische Schwerpunkt (GPSP), ein Kooperationsprojekt zwischen dem Klinikum am…

Vorstellung des Curriculum KuGel - Neue Wege in der Ausbildung von Pflegefachpersonen
Vorstellung des Curriculums „KuGeL“ - Neue Wege in der Ausbildung von Pflegefachpersonen

Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt, nicht dessen Erkrankung.

Foto von Catharina Müller bei ihrer Arbeit im Stationszimmer.
FSJ im Klinikum am Weissenhof

FSJ/BFD-Regionalbüro Heilbronn feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren für Freiwilligendienste engagiert. Klinikum am Weissenhof…

Bild des WIN Charta Siegels
WIN-Charta Jahresbericht des Klinikums am Weissenhof wurde bestätigt

Jahresbericht 2021 wurde für sehr gut gelungen befunden.